Kugelhähne beißen

Ein innovatives und kostensparendes Trinksystem. 40% weniger Wasserverlust.

Die Beißkugelhähne wurden entwickelt, um den steigenden Anforderungen in der modernen Nutztierhaltung gerecht zu werden. Das Produktprogramm bietet ein komplettes Sortiment an Bisskugelhähnen für neugeborene bis ausgewachsene Schweine und Rinder. Der AquaGlobe Beißkugelhahn wurde für das Tier entwickelt und ermöglicht es dem Tier wiederum, seinen benötigten Wasserbedarf zu verbrauchen – und das bei geringem oder keinem Wasserverlust. Dieses innovative System wurde nach neuesten Forschungserkenntnissen entwickelt und speziell an die Anatomie und Bedürfnisse des Tieres angepasst. Beißkugelhähne sparen 40% Wasserverschüttungen im Vergleich zu herkömmlichen Ventilen.

Einsparungen mit Bisskugelhähnen

Wir alle kennen die hohen Kosten, die mit dem Verschütten von Wasser verbunden sind. Je nach verwendetem Wassersystem kann das Verschütten mit bis zu 40% oder mehr reduziert werden. Der Einbau von AquaGlobe Beißkugelhähnen verringert das Verschütten und amortisiert sich daher in kurzer Zeit. Die Ventilkugel wird weit genug vom Auslass des Ventils entfernt platziert, was bedeutet, dass das Tier das Ventil vollständig ins Maul nehmen muss, bevor Wasser abgelassen werden kann.

Auch die Kapazität des Ventils ist an den Trinkbedarf der Tiere angepasst und es kann kein Wasser durch Kratzen der Tiere an den Ventilen freigesetzt werden. Alles in allem reduziert dies das Verschütten von Wasser und sorgt so für eine stabilere Umgebung – was Ihre Abfallentsorgung und die Kosten für das Verschütten von Wasser senkt.

Untersuchung von Wasseraustritt

Das Schwedische Institut für Agrar- und Umwelttechnik (JTI) hat eine Studie durchgeführt, in der der AquaGlobe Beißkugelhahn mit dem herkömmlichen Beißventil verglichen wird. Die Studie zeigt, dass der Wasseraustritt mit dem Beißkugelhahn 1,6 l/Tier und Tag und mit dem herkömmlichen Beißhahn 2,7 l/Tier täglich beträgt. Mit anderen Worten, die Verschüttung ist mit den Beißkugelhähnen 40% weniger. Der Gesamtwasserverbrauch beträgt 6,2 und 8,5 l/Tier/Tag mit einer Differenz von 2,3 l/Tier/Tag. Das Gesamtproduktionsergebnis bei Betrachtung von Wachstum und Futterverbrauch ist bei beiden Systemen gleich.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Verschütten von Wasser von großer Bedeutung. Der Unterschied im Gesamtwasserverbrauch würde für einen Stall mit 300 Schweinen etwa 200 m³ weniger Wasser betragen. Die Kostenersparnis für die Speicherung und Ausbringung dieses Wassers beträgt 800 – 2000 EUR pro Jahr (4 – 10 EUR/m³). Hinzu kommen geringere Kosten für weniger Frischwasser mit 100 – 140 EUR pro Jahr (1 – 1,4 EUR/m³) entsprechend den örtlichen Wasserkosten. Ein geringerer Wasserverbrauch sorgt auch für eine bessere stabile Umgebung. Eine Zusammenfassung dieser Studie kann heruntergeladen werden Hier.

Test durch das George Morris Center

Die Beißkugelhähne wurden mit herkömmlichen Ventilen verglichen. Die Studie wird vom George Morris Center in Kanada durchgeführt. Eine Zusammenfassung dieses Tests kann unten heruntergeladen werden. Der Newsletter ist eine kurze Zusammenfassung der Studie und die Lektüre ist sehr interessant. In mehreren großen Zeitschriften wie dem Schweinemagazin Nr. 1 in den USA: National Hog Farmer und Deutschlands größtem Agrarmagazin: Top Agrar gab es dazu redaktionelle Texte.

Das George Morris Center kommt zu dem Schluss, dass die Bisskugelventile erhebliche Mengen an Wasser sparen, indem sie das Verschütten von Wasser reduzieren. Ihr Teststall hatte einen um 35% geringeren Gesamtwasserverbrauch und behielt dennoch die gleichen Produktionsergebnisse bei. Ihr abschließendes Fazit lautet: Insgesamt liegt die Stärke dieser Technologie darin, dass sie einfach, umweltfreundlich und wirtschaftlich ist. Eine Zusammenfassung des Berichts kann heruntergeladen werden Hier.

Anatomisch geformt

Beißklappen sollten entsprechend der Anatomie des Tieres gestaltet werden. Es sollte für das Tier selbstverständlich sein, das Ventil in sein Maul zu greifen. Der AquaGlobe Beißkugelhahn hat ein rundes Design und eine gepresste Spitze, die die Wassergeschwindigkeit verlangsamt und dem Tier ein effizientes Trinken ermöglicht. Durch den Ball und seine Platzierung ist es für das Tier sehr einfach, schnell trinken zu lernen.

Hygienisches Trinksystem

Hygiene und Wasserqualität sind wichtige Faktoren für das Produktionsergebnis. Es ist notwendig, dass jede Oberfläche des Ventils genutzt wird und für das Tier vollständig zugänglich ist, damit Bakterienwachstum vermieden werden kann. Tränkenäpfe und andere Ventilarten fördern das Bakterienwachstum. Die AquaGlobe Beißkugelhähne garantieren maximale Hygiene.

Zuverlässige und langlebige Qualität

Das einzigartige Kugeldesign macht das Ventil selbstreinigend und das große Sieb verhindert effizient Probleme durch Partikel im Wasser. Da Beißventile viel missbraucht werden, sind alle beweglichen Teile aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Für genauere Informationen laden Sie bitte unseren Produktleitfaden herunter.

Bitte klicken Sie auf diesen Link zu unserem Produktleitfaden. Klicke hier.

Interessiert an unseren Produkten? Kontaktiere uns.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten wie technische Informationen, Beratung und Angebote etc.